Ergotherapeut (m/w/d)

Die Ergotherapie ist eine vielfältige Therapieform und deckt die medizinischen Fachgebiete Pädiatrie, Geriatrie, Neurologie, Orthopädie und Psychiatrie ab. Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen behandeln Menschen jeden Alters mit Störungen in der Motorik, der  Wahrnehmung sowie im Bereich der kognitiven und psychischen Fähigkeiten.


Das Ziel ergotherapeutischer Maßnahmen ist, die Selbstständigkeit der Patientinnen und Patienten so weit wie möglich zu erhalten oder wiederherzustellen. Dies kann das Training der Aufmerksamkeit, der Konzentration und der Ausdauer beinhalten sowie insgesamt lebenspraktische Fähigkeiten.


Durch spezielle Behandlungsmethoden kann eine ausgebildete Fachkraft individuell auf die Patientinnen und Patienten eingehen und somit die Bewältigung von Alltag und Beruf ermöglichen. Ergotherapeutische Maßnahmen sind auf Ganzheitlichkeit ausgelegt und ressourcenorientiert.


Neben einer individuellen Behandlung und Beratung gehören auch eine gründliche Anamnese und Befundung zu den Aufgaben in der Ergotherapie. Eine funktionierende Zusammenarbeit zwischen den Therapierenden, den Patientinnen und Patienten und dessen Umfeld ist ein wichtiger Aspekt der Therapie.